E-MailSucheenglishdeutschTwitterYouTubeFacebook

Logo

  •  
     
     
     

    Rechtsdidaktik – Rückblick und Ausblick

    Das Jurastudium in Deutschland wurde in den vergangenen Jahren keinen nachhaltigen Reformen unterzogen. Obwohl universitäre Examenskurse angeboten werden, besuchen die meisten Studierenden nach wie vor ...

     

  •  
     
     
     

    Natürliche und künstliche Intelligenz im Anthropozän

    Automatisierte und vernetzte Fahrzeuge werden nicht allein den Verkehr, sondern auch die Mobilität und die Versorgung der Menschen überhaupt sowie das Erscheinungsbild unserer Städte grundlegend verändern. Ein interdisziplinares Team ...

     

  •  
     
     
     

    Mensch-Roboter-Zusammenarbeit

    Im Kontext von Industrie 4.0 entstehen immer größer werdende Anforderungen an Flexibilität und Qualität und der Wettbewerbsdruck nimmt zu. Von größter Bedeutung wird daher in Zukunft die unmittelbare Zusammenarbeit ...

     

  •  
     
     
     

    Kommunikationsfreiheit, Datenschutz und Mobilität

    Durch das Internet sind die traditionellen Medien, Print und Funk, mit der Telekommunikation zusammengewachsen, was mit tiefgreifenden Veränderungen für die Gesellschaft einhergeht. In diesem Prozess kommt der Integration ...

     

  •  
     
     
     

    Pflegeroboter

    Die Zahl der Pflegebedürftigen wird bis zum Jahr 2030 um rund 50 Prozent steigen – rund 3,4 Millionen Menschen sind dann hierzulande auf fremde Hilfe angewiesen. Gleichzeitig werden rund ...