E-MailSucheenglishdeutschTwitterYouTubeFacebook

Logo

  •  
     
     
     
    Geldwäsche effizienter bekämpfen

    Geldwäsche effizienter bekämpfen

    06. März 2023
    Interview mit Prof. Dr. Kilian Wegner, Stipendiat der Daimler und Benz Stiftung und Juniorprofessor für Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht an der Europa-Universität Viadrina

    Presse-Informationen Bildmaterial

     

  •  
     
     
     
    Psychologie untersucht Angst und Furcht mit virtueller Realität

    Psychologie untersucht Angst und Furcht mit virtueller Realität

    21. November 2022
    Förderprojekt der Daimler und Benz Stiftung mit dem XR Science Award 2022 ausgezeichnet.

    Presse-Informationen Bildmaterial

     

  •  
     
     
     
    Weshalb es sich lohnt, das Spazierengehen zu erforschen.

    Weshalb es sich lohnt, das Spazierengehen zu erforschen.

    05. Oktober 2022
    Interview mit Prof. Dr. Sandra Dinter, Juniorprofessorin für Anglistik an der Universität Hamburg und Stipendiatin der Daimler und Benz Stiftung.

    Presse-Informationen Bildmaterial

     

  •  
     
     
     
    Bestimmen Darmbakterien, ob ein Medikament wirkt?

    Bestimmen Darmbakterien, ob ein Medikament wirkt?

    06. Juli 2022
    Interview mit Dr. Michael Zimmermann, Biochemiker am EMBL und Stipendiat der Daimler und Benz Stiftung.

    Presse-Informationen Bildmaterial Video

     

  •  
     
     
     
    Renate Sachse erhält Bertha-Benz-Preis 2022

    Renate Sachse erhält Bertha-Benz-Preis 2022

    17. Juni 2022
    Wandelbare Strukturen für Anwendungen im Bauwesen, in der Luft- und Raumfahrt und in der Robotik und Medizintechnik.

    Presse-Informationen Bildmaterial Kurzportrait

     

  •  
     
     
     
    Wer wird wie viel Wasser bekommen?

    Wer wird wie viel Wasser bekommen?

    08. Februar 2022
    Ein von der Daimler und Benz Stiftung geförderter Forschungsverbund soll Zielkonflikte der künftigen Wasserverteilung bearbeiten.

    Presse-Informationen Bildmaterial

     

  •  
     
     
     
    Alexandra Rommerskirchen erhält Bertha-Benz-Preis 2021

    Alexandra Rommerskirchen erhält Bertha-Benz-Preis 2021

    21. September 2021
    Innovatives Entsalzungsverfahren für Abwässer – nachhaltige Gestaltung industrieller Prozesse.

    Presse-Informationen Bildmaterial Kurzportrait

     

  •  
     
     
     
    Wie umgehen mit automatisierten Fahrzeugen?

    Wie umgehen mit automatisierten Fahrzeugen?

    15. April 2021
    Automatisierte Mobilität stellt die Stadt- und Raumplanung vor große Herausforderungen. Wie kann sie dennoch zur Erfolgsgeschichte werden? Ein von der Daimler und Benz Stiftung gefördertes Forschungsteam analysiert das in einem neuen Buch.

    Presse-Informationen

     

  •  
     
     
     
    Brauchen wir ein „Recht“ auf Rechtsverstoß?

    Brauchen wir ein „Recht“ auf Rechtsverstoß?

    08. Dezember 2020
    Wenn Algorithmen regelwidriges Verhalten unmöglich machen

    Presse-Informationen Bildmaterial

     

  •  
     
     
     
    Dr.-Ing. Katrin Philipp erhält den Bertha-Benz-Preis 2020

    Dr.-Ing. Katrin Philipp erhält den Bertha-Benz-Preis 2020

    09. Juli 2020
    Digitales Lasermikroskop revolutioniert die Diagnostik tief liegender Gewebeschichten – Neuartiger Ansatz könnte bei der Erkennung von Schilddrüsenerkrankungen helfen.

    Presse-Informationen Bildmaterial Kurzportrait

     

  •  
     
     
     
    Ein Herz für Grammatik. Was Nebensätze über Sprachentwicklung verraten

    Ein Herz für Grammatik. Was Nebensätze über Sprachentwicklung verraten

    30. Juni 2020
    Postdoktorand Dr. Łukasz Jędrzejowski vom Institut für deutsche Sprache und Literatur I der Universität zu Köln untersucht die Rolle von Nebensätzen in der deutschen Sprachgeschichte.

    Presse-Informationen Bildmaterial

     

  •  
     
     
     
    Automatisierter Verkehr: So wird er unsere Städte verändern

    Automatisierter Verkehr: So wird er unsere Städte verändern

    16. April 2020
    Studie der Technischen Universität Wien liefert neue Erkenntnisse über Risiken und Gestaltungsmöglichkeiten

    Presse-Informationen Bildmaterial

     


  •  
     
     
     
    Alternative Therapiemethoden bei Antibiotikaresistenz?

    Alternative Therapiemethoden bei Antibiotikaresistenz?

    10. Dezember 2019
    Wenn Bakterien andere Bakterien töten – Grundlagenforschung in der Evolutionären Medizin

    Presse-Informationen Bildmaterial

     

  •  
     
     
     
    Algorithmen & künstliche Intelligenz: Wahrer Fortschritt oder doch nur digitale Alchemie?

    Algorithmen & künstliche Intelligenz: Wahrer Fortschritt oder doch nur digitale Alchemie?

    27. November 2019
    Vortrag von Vincent Heuveline im Mercedes-Benz Museum

    Presse-Informationen Bildmaterial Veranstaltung