E-MailSucheenglishdeutschTwitterYouTubeFacebook

Logo

  •  
     
     
     

    Gewalt und gesellschaftliche Entwicklung

    Prof. Dr. Anke Hoeffler (2022)
    Beim Thema Gewalt denken viele zunächst an Kriege, wie derzeit in der Ukraine. Zwischenstaatliche Kriege sind heute jedoch selten, die meisten finden innerhalb eines Landes statt. In der Folge kehrt sich dessen gesellschaftliche Entwicklung ...

     

  •  
     
     
     

    Von Bamiyan nach Palmyra – Wie die UNESCO unser Welterbe rettet

    Dr. Mechtild Rössler (2019)
    Im Jahr 2001 zerstörten Taliban in Afghanistan die beiden Buddha-Statuen vom Bamiyan als „falsche Götzen“. Nur die Umrisse und einige Bruchstücke der rund 1500 Jahre alten Figuren blieben übrig. Die Sprengung der beiden Kunstwerke ...

     

  •  
     
     
     

    Heilende Architektur – Wunsch oder Wirklichkeit?

    Prof. Dr. Tanja C. Vollmer (2018)
    Noch immer werden in Deutschland Krankenhäuser streng nach Prinzipien der Wirtschaftlichkeit und reiner Nützlichkeit erbaut. Dabei bleibt außen vor, dass der äußere architektonische Raum unmittelbar auf das innere körperliche Befinden ...