Impulse für Wissen
10. Innovationsforum
Wissenschaftliche Leitung: Ulrich Klotz
27. Januar 2014
Haus Huth, Berlin
Mit Episoden aus seinem bewegten Berufsleben startet Ulrich Klotz, der wissenschaftliche Leiter des 10. Innovationsforums, in den Tag. Als Elektrotechniker und Informatiker spricht er offen über innovative, technologische Ideen, die aufgrund problematischer Machtverhältnisse, eingefahrener Strukturen, Angst vor Fehlern oder aufkeimender Konflikte in seinem Berufsumfeld ausgebremst wurden.
09. Innovationsforum
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Günther Ortmann
06. Mai 2013
Haus Huth, Berlin
Der Umgang mit Macht, Führung und Hierarchie gehört zum beruflichen Alltag. Dennoch möchten Machthaber in Unternehmen ihre Macht mitunter nicht wahrhaben und sind darauf bedacht, keine Fehler zu begehen. Umgekehrt beklagen viele Machtunterworfene nicht nur die Macht ihrer Vorgesetzten und ihre Art zu führen, sondern zugleich deren Macht- und Führungsvermeidung.
08. Innovationsforum
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Wolfgang Scholl
22. Oktober 2012
Haus Huth, Berlin
Drei Innovationsforen wollen sich mit „Macht und Innovation" befassen. Das erste dieser Reihe – und das achte Innovationsforum insgesamt – beleuchtete den „Umgang mit Macht und seine Folgen".
Das Innovationsforum ist als intensiver Workshop angelegt. Mit dieser Veranstaltung will die Daimler und Benz Stiftung die oftmals bestehende Kluft zwischen Theorie und Praxis für den Alltag des Wirtschaftslebens überbrücken. Sie wendet sich insbesondere an junge Manager aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden, die mit Wissenschaftlern aus verschiedenen Fachbereichen aktuelle Organisationstheorien und Managementkonzepte bewerten und an der beruflichen Realität messen. Schwerpunkte liegen bislang auf den Themen Macht, Unsicherheit, Absorptive Capacity und Pfadforschung.